Montag, 28. April 2014

Geballte Action, Panzer und süße Girls- Girls and Panzer!

Hi Leute! Dies ist der erste Blogeintrag nach den Ferien... Hoffe ihr freut euch schon.Ich hab heute mal ausgerechnet wie viel Zeit,der Ferien, ich mit Anime schauen verbracht habe...Ihr weder es wahrscheinlich nicht glauben... Ich hab 1500 min Anime geschaut.Und das aus den unterschiedlichsten Kategorien. Es waren Action, Musik (Idol),Romanze und Fantasy dabei!Dieser Eintrag wird hoffentlich nicht nur Mädchen interessieren...Aufgepasst!!!!!! Heute geht es um den Anime "Girls and Panzer".

Girls and Panzer

Handlung:

 Wie der Name schon sagt, geht es in "Girls and Panzer" um junge Mädchen die die Kunst des Panzerfahrens erlernen. Dabei besuchen sie einen Club der Schule. Die Protagonistin Miho, wird anfangs dazu gezwungen, dem Club beizutreten. Sie stammt aus einer berühmten Panzerfahrer-Familie.Da sie dachte, dass an dieser Schule das Panzerfahren nicht unterrichte wird, floh sie dorthin und verließ somit die Schule ihrer Familie.Bald jedoch hat sie Freude am Panzerfahren und der Club nimmt an Meisterschaften teil. Jedoch müssen sie die Meisterschaft gewinnen, denn das Schicksal der Schule steht auf dem Spiel..... 

Allgemeine Informationen:

Anime:
Land:                Japan
Studio:              Actas
Genre:               Action, Military
Episoden:          12
Episodenlänge:   je 23 min

Unter anderem gibt es noch Girls & Panzer-Little Army ( Manga-Serie ), Girls & Panzer (Manga-Serie), Girls and Panzer Specials (OVA), Girls and Panzer: Akiyama Yukari no Sensha Kouza (OVA) und Girls and Panzer: Shoukai Shimasu!
Ich selber hab erst die letzte Folge der Anime-Serie angeschaut.

Die Charaktere:

Protagonistin: Miho Nishizumi
andere Charaktere: Saori Takabe, Hana Isuzu, Yukari Akiyama, Mako Reizi

Kommentar:

Die Charaktere:
Fast alle Charaktere waren recht oberflächlich..Zu keinem hat man etwas wirklich näher erfahren. Trotzdem muss man sagen das wenigstens die Ausgestaltung der Charaktere gut war.. Es gab verschiedene Gruppierungen wie: Die süßen Mädchen, Die History-Freaks, Gamer. usw......

Animation und Musik:
Der Zeichenstil hat mich persönlich an "Gunslinger Girl" erinnert. Ein süßer Stil an dem es Nichts zu mecker gibt...Die Proportionen waren realistisch gehalten und nicht übertrieben. Die Openings hab mir eigentlich sehr gut gefallen. Die Geräusche der Panzer waren aber unvergleichbar dazu... Super gemacht!!!

Storyline:
Hier muss ich sagen... Gab es hinter all dem einen tieferen Grund? Wohl eher nicht. Die Geschichte wird relativ einfach gehalten, was bei 12 Folgen auch ok ist.Das ist es die Zeit auf jeden Fall wert.

Die Kämpfe:
Alle Achtung!!! Ich war super-überrascht, das es sooooo gut gemacht wurde... Alles war sehr realistisch... Vor allem die Panzer haben mir sehr gut gefallen. Die hatten so viele Details und Alles war einfach toll!!! Es wurde Nichts gezeigt, das unmöglich ist...(glaub ich zumindest).Was mich dann aber doch am meisten überzeugt hat waren die Strategien. Die waren teilweise sehr gut durchdacht und relativ komplex. Das hat die ganze Schlacht spannend gemacht.

Empfehlung:
Wer auf comedyhaltige Action und Moe-Charaktere steht sollte sich den Anime auf keinen Fall entgehen lassen!!! Istgesammt ist der Anime auf jeden Fall sehenswert. Für echte Otakus also ein absolutes Muss!!!!
Wer den Anime schon kennt und etwas ähnliches sucht, da kan ich auf jeden Fall "Gunslinger Girl" empfehlen. Hierzu muss ich noch sagen: Hier gibt es mehrere blutige Szenen. Also Achtung. Annsonsten ist die Story sehr interessant.

Und jetzt kommen wir zu den Bildern!!!!

Hier seht ihr Hana und Saori! Die beiden sind gut mit Miho befreundet.
Diese Mädels sind ebenfalls im Club fürs Panzerfahren. Ihre Leidenschaft ist Voleyball!!!
In der Mitte seht ihr Yukari. Sie liebt Panzer über alles und hat sogar in ihrem Zimmer alles voll mit solchem Zeug!!
Hier seht ihr Miho... Sie ist ja so moe!!!!!! *~* Sie ist naiv und gleichzeitig schlau und strategisch begabt.Das mag ich so an ihr. Ihr sind ihre Freunde am wichtigsten.
Das ist Mako. Sie ist ein eher grießgrämiges Mädchen. Dennoch hat auch sie ihre süße Seite!! Morgens Aufstehen ist ihre Schwäche.

Und jetzt noch die Panzer <3<3<3<3:


 Alle Panzer sind natürlich anders in der Serie. Aber trotzdem, ich fange an Panzer zu mögen!!!!
 Jetzt noch ein paar Videos:
Das ist das Opening!!! Ich mag es eigentlich ganz gern....
Das Lied Katyusha war mein Favorit in der Serie!! Mein Vater kommt ja aus Russland deswegen mach ich auch russische Musik und Lider(auch wenn hier die Aussprache sehr schlecht war).
Also dann... Ich muss jetzt schlafen. Hoffe euch hat der Eintrag gefallen und ihr schreibt mal wieder Kommentare!!
Bai bai eure Tsubasa-chan

Donnerstag, 24. April 2014

Anime-Night

Hey Leute...hab ja schon relativ lange nichts mehr geschrieben (Grund: war zu beschäftigt Anime zu schauen).Ich hoffe ihr habt nicht allzu lange auf den Eintrag gewartet. Was hab ich also Alles bis jetzt gemacht:
Ayaka-chan und Yuki-chan haben bei mir übernachtet. Wir haben uns vorgenommen  die ganze Nacht Anime zu schauen. Ayaka meinte zu mir:" Wir machen auf jeden Fall die Nacht durch! Du darfst nicht einschlafen!!!"Und was kam dabei heraus... Sie war die Erste die eingeschlafen ist...Ich und Yuki haben es allerdings geschafft die ganze erste Staffel und die ersten 3 Folgen von "Chuunibyou demo Koi ga Shitai!" anzuschauen!!!( Dies ist übrigens das heutige Thema )Wir waren bis ca. 6 Uhr wach bis wir schließlich eingeschlafen sind....

Und jetzt zu " Chuunibyou demo Koi ga Shitai!"!!!!
Ich kann euch eins von Anfang an versichern: Jeder der den Anime gesehen hat liebt ihn! Das ist mein voller Ernst..."Chuunibyou demo Koi ga Shitai!" wird in die Genres Romantik, School, Action, Drama und Comedy eingeordnet. Wie ihr seht ist der Anime also sehr vielseitig...
"Chuunibyou demo Koi ga Shitai!" besitzt eine Light Novel, eine Anime-Serie ( in 2 Staffeln), einen Web-Anime und einen Anime-Film.

Light Novel:
Land:           Japan
Autor:          Torako
Illustrator:     Nozomi Osaka
Ausgaben:     3+

Anime-Serie ( 1. Staffel) :
Land:                  Japan
Studio:                Kyoto Animation
Episodenlänge :    je 24 min
Episoden:             12+1

Anime-Serie ( 2. Staffel ) :
Land: Japan
Titel: Chuunibyou demo Koi ga Shitai! Ren
Studio: Kyoto Animation
Episodenlänge: je 24 min
Episoden: 12

Web-Anime:
Land: Japan
Titel: Chuunibyou demo Koi ga Shitai! Lite
Studio: Kyoto Animation
Episodenlänge: je 6 min
Episoden: 6

Anime-Film:
Land:                       Japan
Titel:                        Takanashi Rikka Kai-Genkijoban Chuunibyou demo Koi ga Shitai!
Studio:                     Kyoto Animation
Erscheinungsjahr:      2013

Handlung:
Bei dem Syndrom Chuunibyou, auch als Middleschool 2nd Year bekannt, handelt es sich um ein 14-jähriges Kind, welches das Verhalten einer Anime-Helden aus einer Fantasy-Welt, zeigt.
Unter diesem Syndrom litt auch der jetzige Oberschüler Yuuta, der sich nur ungern an seine Vergangenheit erinnert. In der neuen Schule möchte er ein normales Leben führen. Dies erweist sich jedoch als schwierig, als er das Mädchen Takanashi Rikka kennen lernt. Diese leidet an dem Chuunibyou-Syndrom. Das Schlimmste ist aber das sie Yuutas Vergangenheit als "Dark Flame Master" kennt. Zusammen gründen sie den Club für Orientalmagie und Schlafen im Sommer. Na das kann ja heiter werden...

Charaktere:
Protagonist:      Togashi Yuuta
Protagonistin:    Takanashi Rikka
"Nebenfiguren": Dekomori Sanae
                         Nibutani Shinka
                         Tsuyuri Kumin

Also dann... Jetzt zeig ich die Bilder und gebe euch ein paar Infos zu den Charakteren...

Hier seht ihr Rikka. Ich mag sie sehr gerne.Sie ist süß (man sieht ihr gar nicht an das sie Oberschülerin ist), da sie so schüchtern ist. Zwischen ihr und Yuuta knistert es später.... Ich verrate mal  nicht zu viel..In ihrer Rolle als "tyrannisches Auge" (der Anime-Charakter ihres Chuunibyou-Syndroms ) und Meister Dekomoris finde ich sie wirklich toll.
Wegen des Chuunibyou-Syndroms trägt sie auch ständig eine medizinische Augenklappe und bandagiert sich den linken Arm, obwohl sie gar keine Verletzungen hat. Sie klettert gerne bei Dunkelheit an einem Seil außen an dem Balkon herunter, wobei sie immer Gothic-Kleidung trägt und einen Sonnenschirm im Lolita-Stil mit sich führt. Dieser dient ihr als mächtige Waffe im Kampf gegen (imaginäre) Gegner.

Hier seht ihr sie noch mal in den verschiedensten Situationen...

Rechts seht ihr Rikkas Dienerin Dekomori. Sie ist ein sehr liebes Mädchen. Sie steht immer zu ihrem Meister (Rikka) und verehrt unter anderem Mori Summer. Sie und Nibutani ärgern sich oft gegenseitig. Das Einzige das mich an ihr stört ist, das sie immer an Alles ein "desu" anhängt*grr*
Sei leidet auch unter dem Chuunibyou-Syndrom.

Hier seht ihr Nibutani (wenn auch im Bikini... die anderen Bilder waren noch schlimmer).
Sie ist eine leicht reizbare Person. Genau wie Yuuta litt sie an den Chuunibyou-Syndrom. Sie versucht ihre Vergangenheit als Mori Summer hinter sich zu lassen und ein normales Oberschulleben zu führen. Zu den meisten Leuten ist sie nett, was jedoch bloß Schein ist.

Hier seht ihr fast alle Personen der Serie..Das 2. Mädchen von links ist Kumin-senpai.
Zu ihr hab ich eigentlich nicht so viel zu sagen.Sie versteht sich mit allen Mitgliedern des Clubs gut und hat eine Leidenschaft für das Schlafen.( Wusstet ihr das es dafür sogar Wettbewerbe gibt?! O.O)
Jetzt zu Yuuta (klickt einfach auf "Yuuta). Yuuta wäre mein absoluter Traummann!! Er akzeptiert Rikka, so wie sie ist, und hilft ihr bei Allem. Außerdem finde ich es supersüß, das er schüchtern ist. Auch als Dark Flame Master finde ich in einfach nur umwerfend.

Rezension:
Gut:
-Die Geschichte!! Es ist mal was ganz neues das man von anderen Animes nicht kennt. Es bleibt immer spannend so dass man nicht aufhören kann die Serie zu schauen.
-Die Charaktere: Die meisten Charaktere waren damals von dem Chuunibyou-Syndrom "befallen". Dadurch besitzt fast jeder Charakter eine zweite Persönlichkeit.
-Die Hintergünde: Bei diesem Anime geht es nicht nur um die Vordergrundgeschichte. Es gibt viele Sachen die man davor gar nicht erwartet hat.

Schlecht:( Achtung Spoiler-Alarm)
-Obwohl Yuuta und Rikka später eine Beziehung führen, küssen sie sich auch am Ende der 2. Staffel nicht. Ich persönlich hätte mir wenigstens einen Kuss gewünscht.

Hier zeig ich euch auch mal ein paar Videos die Szenen aus "Chuunibyou demo Koi ga Shitai!" enthalten:

Hihi... Ich hoffe dass euch der Blogeintrag nicht zu lang war... Ich hoffe das ich viele positive Kommentare bekomme.... Also dann... Besucht mich bald mal wieder...
Bye-Bye eure Tsubasa-chan <3






                     







Samstag, 19. April 2014

Holiday!!

Hey Leute! Dies ist der erste Eintrag den ich in den Ferien mache...Hoffe ihr habt nicht allzu lange gewartet...
Als erstes möchte ich mich für knapp 600 Seitenaufrufe bedanken... Thank you very much!!!! Ich freue mich wirklich immer öfter wenn ich sehe wie die Zahl ansteigt!!!
Und nun kommen wir auch zum heutigen Thema: Boku wa Tomodachi ga Sukunai!
Ich hab die erste Staffel endlich zu Ende geschaut....Yeah!!! Der Nachteil ist... DER ANIME HAT NOCH WEITERE STAFFELN!!!! Aber die werde ich auch noch bewältigen*hmfp*

Wie ihr seht ist mein Kampfgeist unerschütterlich!!!!
Aber zurück zum Thema...Also was kann man über den Anime sagen?Also... "Boku wa Tomodachi ga Sukunai" wird seit 2009 von Media Factory veröffentlicht. Er wird Komödien untergeordnet und ist auch unter dem Namen "Haganai" bekannt. Der Autor ist Yomi Hirasaka. Übersetzt bedeutet der Titel soviel wie "Ich habe nicht viele Freunde". In der Geschichte geht es um den Oberschüler Kadoka Hasegawa der , aufgrund seines Aussehens ,keine Freunde hat. Doch schon bald trifft er Yozora Mikazuki und die beiden Gründen einen Club, in dem die Teilnehmer versuchen echte Freundschaften zu schließen....
Jetzt zu den Allgemeinen Informationen:
Light Novel:
Land:       Japan
Autor:      Yomi Hirasaka
Illustrator: Buriki
Ausgaben: 9+1 Kurzgeschichtensammlung

Manga:
Autor:       Itachi
Land:        Japan
Ausgaben: 8

Anime:
Land:               Japan
Episoden:        12+2 OVA (1. Staffel)
                       12(2. Staffel) in 2 Staffeln
Episodenlänge: ca.24 min

Charaktere (1. Staffel):
Kadoka Hasegawa, Yozora Mikazuki, Kobato Hasegawa, Sena Kashiwazaki,Yukimura Kusunoki,Rika Shiguma,Maria Takayama

Rezension:
Gut: -die Charaktere: jedem einzelnen Charakter sind bestimmte Eigenschaften zugeordnet die ihn einzigartig           machen. Dies ist hier (meiner Meinung) nach gut gelungen.
        -die Geschichte: Alles baut aufeinander auf. Die Charaktere verbindet etwas... das macht die                           Geschichte ein wenig spannend... Es werden viele alltägliche Situationen gezeigt.
Schlecht: -nach dem Ende der 1. Staffel ist man quasi gezwungen die 2. Staffel anzuschauen, weil nicht alles                   aufgelöst wurde.
               -etwas in die Länge gezogen
Jetzt kommen wir zu den Bildern:*freu*

Hier seht ihr Yozora. Gut aussehen tut sie, sie hat aber einen miesen Charakter...(finde ich)
Außerdem ist sie der Chef-Typ, der Allen sagt was sie zu tun haben.

Unsere Sena... Ach ja.. Yozora würde jetzt sagen: " Fleh mich an du Stück Fleisch!"(deswegen mag ich sie nicht). Sie ist schnell eingeschnappt und ein verwöhntes Mädchen. Außerdem hat sie eine Sucht für Spiele entwickelt.

Ohh!!!! Wie süüüüßßßß!!!! <3<3<3<3<3<3<3<3 Das ist Kobato, Kadokas kleine Schwester. Sie ist ein riesiger Anime-Fan und kleidet sich auch deswegen wie ihr Lieblingscharakter. Als Sena sie zu ersten Mal trifft, findet sie Kobato so süß, das sie sie wie ein Kleinkind behandelt. Kobato findet das natürlich nicht so toll....

Und hier kommt Kobatos größte Rivalin: Maria. Sie ist mit ihren 10 Jahren schon Nonne und die Leiterin des Clubs. Sie und Kobato streiten sich um Kodaka, den Beide gerne für sich alleine hätten. Tja er verhält sich Beiden gegenüber wie ein großer Bruder...

Ein besseres Bild von kodaka gab es leider nicht... Hier sieht man ihn mit seiner Schwester.Das Cosplay ist ganz gut gemacht...
Von den Anderen Figuren gab es leider keine Bilder( dieich nutzen darf).... :(
Ich hoffe der Blogeintrag hat euch trotzdem gefallen... Evtl. schreibe ich noch einen heute( der hier war eigentlich für gestern gedacht, ist aber nicht online gegangen).
Ich hoffe ich habe euer Interesse geweckt, sodass ihr die Serie auch anschauen wollt.... Ich muss ja selber noch die 2. Staffel schauen....

Also bis bald... Eure Tsubasa-chan *nyah*
 
Lasst Kommentare und Bewertungen da.. Ich freue mich auch über Vorschläge für das nächste Thema, des Blogeintrags... Baiba!!!!!!!!

       

Dienstag, 1. April 2014

I love you Yukki! (Gasai Yuno)

Hallo Leute! Hab leider erst heute die Zeit gefunden einen Eintrag zu machen... Hab einige Tipps bekommen wie ich meinen Blog noch besser gestalten kann. Heute schreibe ich mal über Mirai Nikki. Ich glaube einige von euch kennen das bestimmt. Mirai Nikki ist DER Action-Manga. Er lief von 2006 bis 2010 in Japan und ist von dem Mangaka Sakae Esuno (unter anderem "Big Order" ).
Genre:
Shonen, Drama, Action
Autor:
Sakae Esuno
Folgen:
 26
Bände:
14 (+ 2 Extra-Bände "Das Fluchttagebuch von Minene Uryu" und der Extra-Band über Akise Aru)
Hauptfigur:
 Amano Yukiteru
Andere Figuren:
 Gasai Yuno, Minene Uryu, Takao Hiyama ,Keigo Kurusu, Reisuke Hojo,Tsubaki Kasagano, Marco Ikusaba, Ai Mikami, Kamago Ueshita, Karyugo Tsukishima, John Backs, Yomotsu Hirasaka, Aru Akise, Deus ex machina und Murmur.
Geschichte:
In "Mirai Nikki" geht es um den 14-jährigen Amano Yukiteru-kun der von dem Gott Deus seiner bislang gewesene Fantasie in ein mörderisches Spiel intigriert wird. Das Spiel nennt sich "Survival Game". Wie der Name schon sagt geht es darum zu überleben und nicht ausgelöscht zu werden.Teilnehmer sind dabei 12 Spieler die alle ein Tagebuch haben, welches die Zukunft voraussagt.Jedes Tagebuch hat seine eigene Besonderheit (z.B Gasai Yuno: ein Tagebuch in dem es nur um Yukiteru geht ).Ziel ist es alle anderen Spieler auszulöschen und am Ende die Nachfolge Deus anzutreten, also Gott über Raum und Zeit zu werden.Nebenbei geht es um die Liebe zw. Yukiteru und der in ihn psychotisch,verknallte Yuno.
 Rezension:
Gut:
1.Yunos Besessenheit von Yukiteru-kun ist sehr gut dargestellt. Sie tut wirklich Alles für ihn. Auch töten.
2.Die Geschichte ist gut augestaltet. Man weiß nie was als nächstes passiert. Das macht "Mirai Nikki" so spannend.
3.Der Manga lädt zum Mitdenken ein. Man verfolgt also die Geschichte automatisch mit. Alles wir ausführlich erklärt und es gibt somit keine Unklarheiten.
4. Mir persönlich gefällt auch der Zeichenstil.

Nicht so gut:
Mir persönlich gefällt das Ende von Yukiteru nicht so gut,da er ganz allein ist.

Empfehlung: Wenn ihr Mirai Nikki schon kennt oder auch nicht kann ich nur noch Another,Deadman Wonderland und Ousama Game empfehlen. Wenn ihr die eben aufgeführten Titel schon kennt, Mirai Nikki aber noch nicht, ist das ein absolutes Muss.

Und jetzt kommen die Wahrschinlich schon lang erwarteten Bilder:

Hier seht ihr Yukki und Yuno. Man sieht eindeutich das Yuno Yukki beschützen will.

Dieses Cosplay von Yuno ist eigentlich sehr gut gemacht.Das einzige das fehlt ist der totale Psycho-Gesichtsausdruck. :)

Minene ist eine meiner Lieblingsfiguren. Ich mag ihren Charakter.

Hier seht ihr Tsubaki.Sie ist der 6. Tagebuchbesitzer.
Leider hab ich nicht von allen Charakteren ein Bild.Was ich noch sagen wollte: Ich würde Mirai Nikki für alle ab 12 Jahren empfehlen, wenn ihr schon Erfahrung mit Horror-Anime habt. Ansonsten ab 14 Jahren. Es lohnt sich auf jeden Fall sich die Zeit zu nehmen und den Anime zu schauen.
Ps: Ihr könnt alle 26 Folgen auf Youtube ansehen. Viel Spaß bei 8,5 Stunden geballter Action.
Also dann ich hoffe euch gefällt die neue Blogeintragsart... Schreibt mir in den Kommentaren ob ich das öfter machen soll oder nicht. Thanks in advance!!

Ciao eure Tsubasa-chan